Erfolge
Dank den vergangenen Landsgemeinden konnten bereits zahlreiche Projekte in Kloten umgesetzt werden. Hier eine Auswahl der Siegesprojekte:

Stadtplatz WC-Häuschen
Die moderne öffentliche Toilette auf dem Stadtplatz Kloten ist seit mehreren Jahren ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur am Stadtplatz. Dank der zentralen Lage kann es zum Beispiel gut bei Veranstaltungen auf dem Stadtplatz genutzt werden.
Eingereicht von: Stadtmusik Kloten

Stagedays - Klotener Theater- und Musikfestival
Dieses Projekt wurde vom 23.-25. August 2013 unter dem Namen stage days auf dem Stadtplatz Kloten durchgeführt. An diesem Wochenende gab es verschiedene Theateraufführungen, musikalische Highlights und auch für Kinder und Familien war etwas dabei.
Eingereicht von: Theater Roseway und Jason Boon Bigband

Entdeckerspielplatz in Egetswil
In Egetswil konnte ein alter Spielplatz komplett neu gestaltet werden. Es wurde ein naturnaher, abenteuerlicher Entdeckerspielplatz mit zwei Holzburgen, einer Aussichtsplattform, einem Astsofa, einem Sandbereich und einer Kletteranlage errichtet. Die Mitglieder der Elternvereinigung Rasselbadi aus Egetswil haben dafür fleissig Spendengelder gesammelt und an mehreren Samstagen im April und Mai 2017 am Spielplatz gebaut.
Eingereicht von: Rasselbandi Egetswil

Mobile Bühne für Kloten
Die Mobile Bühne wurde erstmals am 17. Juni 2017 mit der Veranstaltung "Musiknetz goes Stadtplatz" in Betrieb genommen. Die Bühne kann bei der Stadtverwaltung gemietet werden und wird immer wieder für Veranstaltungen auf dem Klotener Stadtplatz genutzt. Während den Sommermonaten bleibt die Bühne zum Beispiel jeweils für zwei Wochen für das Projekt "Bühne Frei" auf dem Stadtplatz bei dem lokale Künstler:innen auftreten.
Eingereicht von: Musikschule Kloten Bassersdorf Lufingen

Indoor Spielplatz
Mit dem Motto "Spielen macht Spass" startete der Verein Müttertreff am Sonntag, 15. Januar 2017 mit dem Angebot "Familientreff Kloten" im Hegnerhof. Der Familientreff war während zwei Jahren jeden Sonntag offen für alle Kinder, Eltern, Grosseltern, Tanten, Onkel, Geschwister, und viele mehr.
Eingereicht von: Verein Müttertreff Kloten

Jugendfestival
Am 27. und 28. August 2021 hat im Zentrum Schluefweg ein Musikfestival stattgefunden. Jugendliche haben den Event in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit selbst konzipiert und durchgeführt; ein Festival von und für Jugendliche.
Eingereicht von: OK-Jugendfestival

Erweiterung Entdeckerspielplatz Egetswil
Der bestehende Entdeckerspielplatz wurde mit Sitz-und Liegeplattformen, einem grossen Tisch mit zwei Bänken, sowie mit einer doppelstöckigen Burg für die Kleinsten ergänzt.
Eingereicht von: Verein Entdeckerspielplatz Egetswil

Mehr Sport, mehr Spass mit Tischtennis
Beim "Spielplatz am Bach" stehen seit Juni 2020 zwei Tischtennistische die von allen Tischtennis-Fans, egal ob Amateur oder Profi, genutzt werden können.
Eingereicht von: Tischtennisclub Kloten

Wasserspiele Kloten
Im Herbst 2022 wurde in Kloten über die Gestaltung des Stadtplatz Süd abgestimmt. Die Projektinitiant:innen von Wasserspiele Kloten wurden in Vorfeld in die Ausarbeitung des Gestaltungsplans miteinbezogen und so konnte die Idee der Wasserspiele für Kloten direkt in die Gestaltung des Stadtplatz Süd einfliessen.
Eingereicht von: Verein "Gmeinsam für Chloote"

Bike Repair Stations
Die Bike Repair Station befindet sich im Stadtpark Kloten, zentral und direkt neben der Fahrradstrecke damit alle Fahradfahrer:innen davon profitieren können.
Eingereicht von: Salvador Miguel Maia Julio

Bigband-Battle-Weekend Kloten
Das Big-Band-Battle Weekend wurde am 11. und 12. Juni 2022 im Stadtsaal Schluefweg durchgeführt. Es war ein spezielles Konzertformat bei dem insgesamt sechs verschiede Big Bands aufgetreten sind. Jeweils zwei Bands sind gegeneinander angetreten und das Publikum konnte entscheiden was gespielt wird und welche Band pro gespielter Kategorie einen Punkt erhält. Ähnlich dem Theatersport buhlten die Bands mit möglichst guten Tönen, vielen witzigen Einlagen und der richtigen Songauswahl um die Gunst des Publikums.
Eingereicht von: Jason Boon Bigband

Mobilitätspreis der VBG: Natürlicher Spazierweg für alle
Ein Weg für Jung und Alt, ob zu Fuss, mit Kinderwagen, Trotti oder Rollstuhl. Vom steilen Stück, bis zum angenehmen Spazierweg soll der Schluefweg, die Katholische Kirche bis zum Schulhaus Spitz, über eine geringe Steigung, miteinander verbunden werden. Dieses Projekt befindet sich momentan noch in der Umsetzungsphase.
Eingereicht von: PRIHATA

Bäume pflanzen
Mit dem Projekt Baum pro Kind werden über einen Zeitraum von 10 Jahren für jedes neugeborene Kind von Kloten einen Baum gepflanzt. Schlussendlich werden das rund 2’000 Bäume sein; Nuss-, Linden-, Apfelbäume, Eichen und weitere Baumarten. «Baum pro Kind» knüpft an eine alte Tradition in der Schweiz an und fördert die Biodiversität in Kloten.
Eingereicht von: Förderverein Hegnerhof und Naturschutzverein Kloten

Kostenlose öffentliche Toilette auf dem Spielplatz
Beim Spielplatz am Bach wurde ein Kompotoi installiert. Die Eltern und Kinder die sich dort aufhalten, haben somit schnell und unkompliziert eine Toilette zur Verfügung.
Eingereicht von: Angelika, Kaur und Shruthi

Licht und Schrauben im selbstgebauten Quartiertreff
Im Hohrainli-Quartier wurde im September 2024 der "GartenPark" mit Pavillon eingeweiht. Der Ort ist ein Treffpunkt für die Anwohner:innen aus dem Quartier mit Blumen-und Gemüsebeeten, Gartenpavillon und grünen Wiesen mit schattenspendenden Bäumen. Der GartenPark bietet Raum für Begegnung, Mitgestaltung, Spiel und Naturerlebnis.
Eingereicht von: Bewohnerschaft Hohrainli am Chasern