Die Petergasse führt quer durch ein Wohnquartier im Zentrum von Kloten. Sie ist durch den zahlreichen öffentlichen Verkehr durch 3 Buslinien stark dem Verkehr ausgesetzt.
Es gibt in der Mitte der Petergasse bereits eine Verengung der Strasse, die nur durch ein Fahrzeug jeweils passierbar ist, um Raser zu bremsen. Dennoch wird auf beiden Enden der Strasse regelmässig gerast, weil die Strasse immer noch dem Tempo 50 unterliegt und dies zur Raserei einlädt.
Überall an anderen Orten sieht man wie Strassen durch Wohn-Quartiere sicherer gemacht werden, indem man Tempo 30 einführt. Nur in der Petergasse nicht. Warum? Die Busse fahren sowiso nicht schneller als 30, weil es kaum Platz für sie auf der Strasse hat. Und dem Rest der Autofahrer, die durch die Petergasse fahren, soll bewusst sein, dass sie durch ein Wohn-Quartier fahren.
Die Kinder der Kita (Kimi) und der zwei direkt anliegenden Kinderspielplätze werden dankbar sein, für die Tempo 30 Begrenzung der Petergasse. Tempo 30 macht es für die Kinder sicherer und das Quartier wohnbarer.
Herzliche Dank.
eingereicht von
Oliver Waterkamp
