Zigarettenstummel gehören weltweit zu den am häufigsten weggeworfenen Abfällen. Gelangen sie in Flüsse, Seen oder Meere, setzen sie hochgiftige Chemikalien frei, die das Leben im Wasser erheblich gefährden. Diese Schadstoffe vergiften Fische, Vögel und andere Tiere. Auch im Boden entfalten sie ihre schädliche Wirkung, beeinträchtigen das Pflanzenwachstum und die Bodenqualität.
Nicht vollständig ausgedrückte Stummel stellen außerdem eine erhebliche Brandgefahr in Wäldern, auf Wiesen und in städtischen Gebieten dar. Die Folgen sind, erhebliche Sachschäden sowie massive Verschmutzung.
Unsere Natur verdient besseren Schutz.
Insbesondere der wunderschöne Klotener Wald, die grüne Lunge unserer Region, darf nicht durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel gefährdet werden.
Eine einfache Lösung:
Wir schlagen vor, an den Waldeingängen kostenlose, tragbare Taschenaschenbecher zu verteilen.
Diese kleinen, feuerfesten Behälter können bequem in der Tasche mitgeführt werden. Raucherinnen und Raucher können ihre Zigarettenreste sicher darin aufbewahren und anschließend entweder den Behälter an der Entnahmestelle zurückgeben oder ihn weiterhin privat verwenden.
Gemeinsam können wir verhindern, dass Zigarettenstummel unseren Wald verschmutzen und wertvolle Natur zerstören. Jeder Beitrag zählt!
Schützen wir unsere Natur – für uns und für kommende Generationen!
eingereicht von
Klotens Freunde