Pinnwände werden z. B. verwendet, Informationen bekanntzugeben, oder um Ideen festzuhalten von Klotener Bürger (suche-finde). An einer öffentlichen Pinnwand werden Angebote gemacht und gefunden (Arbeit, Wohnen, Haushaltsgegenstände usw.) Die Rückkehr der physischen Pinnwand
Trotz des digitalen Wandels haben physische Pinnwände nicht an Relevanz verloren. Im Gegenteil, sie erleben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. In einer Welt, in der digitale Kommunikation oft als überwältigend und flüchtig empfunden wird, sehnen sich viele Menschen nach der greifbaren und persönlichen Erfahrung, die eine physische Pinnwand bietet. Die körperliche Pinnwand bleibt ein beliebtes Werkzeug für den Austausch und die Kreativität.Die Vielseitigkeit der Pinnwand ist ein weiterer Grund für ihre anhaltende Beliebtheit. Sie kann als Informationsplatz, kreatives Futter oder sogar als Therapieinstrument genutzt werden.
eingereicht von
Zdenka Holas