In Kloten leben viele vierbeinige Freunde, und unsere Gemeinde ist – so finden wir – bereits ein grossartiger Ort für Hunde. Ob ein ausgedehnter Spaziergang rund um den Flughafen, entspannte Stunden im Hardwald oder der Besuch eines hundefreundlichen Restaurants: Es gibt viele Gründe, warum sich Hund und Mensch hier wohlfühlen.
Doch eines fehlt bislang: ein Hundespielplatz mit integrierter Hundewiese – ein Ort, an dem Hunde sicher, ohne Leine und mit viel Freude herumtollen können.
Ein solcher Platz bringt zahlreiche Vorteile – für Mensch und Tier. Hunde können spielen, soziale Kontakte pflegen und sich auf abwechslungsreichem Terrain mit Hürden, Tunneln, Brücken oder Wippen körperlich wie geistig auslasten – und das in einer sicheren, eingezäunten Umgebung. Gleichzeitig wird der Hundespielplatz zum Treffpunkt für die Besitzerinnen und Besitzer: Hier begegnet man Gleichgesinnten, tauscht sich aus, knüpft Kontakte und verbringt gemeinsame Zeit.
Damit auch der menschliche Wohlfühlfaktor nicht zu kurz kommt, wünschen wir uns zusätzliche Angebote wie eine Grillstelle oder einen kleinen Kiosk, der etwa samstags Getränke und Snacks anbietet.
Ein solches Projekt wäre nicht nur ein Gewinn für Kloten – es wäre ein echtes Vorzeigeprojekt, denn nach unserem Wissen gibt es im Kanton Zürich und den angrenzenden Regionen bislang nichts Vergleichbares. Kloten hätte damit die Chance, als hundefreundliche Vorreiter-Gemeinde schweizweit für Aufmerksamkeit zu sorgen.
eingereicht von
Adriana Kuri Cruz & Jens Vollmer